Standard-Gartentor aus Metall, Holz oder WPCAluminium-Gartentor
Rost, UV- und Witterungsbeständig
hohe Stabilität bei geringem Gewicht
langlebig und farbstabil

Die Montage eines Gartentors aus Aluminium erfolgt wahlweise am Betonzaun oder optional erhältlichen Stahlpfosten. Alle Torflügel werden mit innen liegenden, verdeckt montierten Verbindungselementen hergestellt. Schrauben oder andere Komponenten sind daher nicht sichtbar. Eine zeitsparende, praxisgerechte Montage wird durch durchgehende Anschlagleisten garantiert.


Wie hoch darf ein Gartentor sein?

Es gibt keine bundesweit einheitliche Regelung, die die maximale Höhe von Gartenzaun oder Gartentor festlegt. Stattdessen können lokale Vorschriften oder kommunale Bestimmungen eine Rolle spielen. Deshalb ist es ratsam, vor dem Bau eines Zauns oder Tores beim zuständigen Bauamt nachzufragen, um sicherzugehen, dass alle Vorgaben eingehalten werden. In der Regel liegt die erlaubte Höhe für Gartentore zwischen etwa 1,20 Metern und 1,80 Metern.

Worauf sollte vor dem Kauf eines Gartentores geachtet werden?

Das Gartentor sollte natürlich zum Design Ihres Gartenzauns passen, so dass sich ein harmonisches Gesamtbild ergibt. Das Material des Gartentores sollte langlebig, pflegeleicht und farbstabil sein. Damit die Sicherheit gewährleistet ist, sollte das Gartentor die Sicherheitsnorm 13241-1 erfüllen. Mit einem Aluminium-Gartentor wählen Sie ein langlebiges, wetterbeständiges, pflegeleichtes, sicheres und optisch herausragendes Modell, das gut zu Zaun, Garten und Haus passt.

Wie wird ein Gartentor befestigt

Ein Gartentor aus Aluminium kann entweder an bestehenden Mauern oder an speziell dafür vorgesehenen Stahlpfosten befestigt werden. Die Wahl der Befestigung hängt oft von den Gegebenheiten vor Ort und den persönlichen Vorlieben ab. Bei der Montage ist es wichtig, die richtigen Befestigungsmaterialien und -methoden zu verwenden, um eine stabile und langlebige Verbindung zu gewährleisten


Angebotsanfrage